der Probekandidat

der Probekandidat
- {probationer} người đang tập sự, phạm nhân được tạm tha có theo dõi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Max Dreyer — (* 25. September 1862 in Rostock; † 27. November 1946 in Göhren (Rügen)) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dreyer — Dreyer, 1) Otto, prot. Theolog, geb. 4. Dez. 1837 in Hamburg, gest. 3. Mai 1900 in Meiningen, wurde 1863 als Hilfsprediger nach Gotha gerufen, später Pfarrer und Superintendent daselbst, 1891 Oberkirchenrat in Meiningen. Unter seinen Schriften… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leipziger Schauspielhaus — Das Leipziger Schauspielhaus in der Sophienstraße Das Leipziger Schauspielhaus war ein Privattheater in der südlichen Vorstadt Leipzigs, dem jetzigen Ortsteil Zentrum Süd. Es befand sich in der Sophienstraße 17–19 (heute: Shakespearestraße). Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Дрейер Макс — (Dreyer, род. в 1862 г.) современный немецкий писатель, уроженец Мекленбурга. Начиная со своего первого произведения, пьесы Der Winterschlaf , он неоднократно изображал северогерманскую жизнь, с ее характерными особенностями, откликаясь, однако,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Dreyer — Dreyer, Max, Schriftsteller, geb. 25. Sept. 1862 in Rostock, 1888 98 Redakteur der »Täglichen Rundschau« in Berlin; Dramen: »In Behandlung« (1897), »Großmama« (1897), »Der Probekandidat« (1899), »Das Tal des Lebens« (1902), »Die Siebzehnjährigen« …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Liste deutscher Dramen — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Die Abkürzung „UA“ bedeutet Uraufführung. 0 9 Die 25.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Theaterstücke — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …   Deutsch Wikipedia

  • Diederich Hahn — Christian Diederich Hahn (* 12. Oktober 1859 in Osten (Oste); † 24. Februar 1918 in Hamburg Barmbek) war ein zunächst nationalliberaler, später konservativer deutscher Politiker und führender Funktionär und anti großkapitalistischer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmidt [2] — Schmidt, 1) Karl von, preuß. Reitergeneral, geb. 12. Jan. 1817 in Schwedt a. O., gest. 25. Aug. 1875 in Danzig als Generalmajor (beauftragt mit Führung der 7. Division), trat 1834 aus dem Kadettenhaus in das 4. Ulanenregiment und machte die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fritz Wuessing — (* 30. Juli 1888 in Coswig; † 18. Oktober 1980 in Erlangen) war ein deutscher Germanist, Historiker und Pädagoge. Während der Weimarer Republik war er einer der wenigen sozialdemokratischen Direktoren höherer Schulen. Er engagierte sich für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Wundt — (* 29. Januar 1879 in Leipzig; † 31. Oktober 1963 in Tübingen) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Philosophie und Weltanschauung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”